Jedes Jahr, wenn es auf den Herbst zugeht, beginnt bei uns die Adventskalender-Bastel-Werkstatt. Für die Kinder haben wir schon länger Adventskalender selbst gebastelt und befüllt. In den letzten Jahren haben wir außerdem begonnen, auch für unsere liebsten Erwachsenen Adventskalender zu basteln. Die Kinder freuen sich schon seit Sommer darauf und helfen dann fleißig mit, den Großen eine Freude zu machen.
Wir bauen auch einen Detektivfall oder eine 24-teilige Rätselgeschichte in die Adventskalender ein. Groß und Klein haben riesigen Spaß am Rätseln. Hier findet ihr unsere Rätsel-Adventskalender.
In unsere Adventskalender kommen außerdem immer Dinge, die zu den beschenkten Personen passen, die sie gerne mögen und auch eine möglichst gute Qualität haben. Ein paar kleine Basteleien der Kinder kommen auch meistens vor. Hier haben wir einige unserer Ideen für euch zusammengefasst.
DIY Adventskalender
Adventskalender selber basteln
Wir basteln die Adventskalender jedes Jahr aus Papiertüten mit Zahlenaufklebern oder den Bildern aus unseren Rätsel-Adventskalendern. Damit konnten die Kinder auch, als sie noch kleiner waren, super mitmachen. In den Tütchen haben sowohl die Hinweise als auch je ein kleines Geschenk gut Platz.
Ideen zum Adventskalender befüllen
Für Kinder oder Erwachsene
Pflanzensamen
Tee
Verschiedene Tees sind ein abwechslungsreiches Geschenk, um die Adventszeit mit allen Sinnen zu genießen.
Fotopuzzle
Fotopuzzle (Kann auch auf alle 24 Tage aufgeteilt werden. Achtet dabei darauf, dass die Teile jeden Tag schon zusammengesetzt werden, sonst bringt es nicht viel, wenn man anfangs nur unzusammenhängende Teile im Kalender findet. Wir haben dazu die Puzzle vorher zusammengesetzt und dann für jeden Tag ein paar Teile der Reihe nach in die Tüten gegeben.)
Müsli
Das mymuesli Probierpaket ist eine tolle Idee für Müsli-Freunde, um viele verschiedene Müslisorten zu probieren.
Lose
Vielleicht ist das Glück euren Beschenkten ja hold und sie können etwas mit den Losen gewinnen. Aber vorsicht: Gerade Kinder sind sehr enttäuscht, wenn sie immer nur Nieten aufmachen.
Wellness für zuhause
Die Vorweihnachtszeit kann stressig genug sein. Da tut ein bisschen Entspannung gut. Mit den Badesalzen und Tuchmasken können eure Lieben den Wellness-Urlaub nach Hause holen. Den Kindern macht es auch viel Spaß, wenn die ganze Familie mit Masken im Gesicht und Gurkenscheiben auf den Augen im Bett liegt und Traumreisen hört.
Kaugummi
Die Vorweihnachtszeit kann stressig genug sein. Da tut ein bisschen Entspannung gut. Mit den Badesalzen und Tuchmasken können eure Lieben den Wellness-Urlaub nach Hause holen. Den Kindern macht es auch viel Spaß, wenn die ganze Familie mit Masken im Gesicht und Gurkenscheiben auf den Augen im Bett liegt und Traumreisen hört.
Süßigkeiten
Auch, wenn Süßigkeiten im Adventskalender der Klassiker schlechthin sind, kann man auch hier ein paar besondere Dinge einbauen. Damit der Zucker-Konsum in der Adventszeit nicht überhand nimmt, gibt es aber auch ein paar zuckerfreie Alternativen.
Glückskekse
(können auch glutenfrei selbst gemacht werden)
Socken und Taschenwärmer
Damit es euren Lieben auch warm bleibt, wenn es draußen kalt wird.
Guthaben
Ideen zum Adventskalender für Kinder befüllen
- Für die kleinen Detektive ideal ist natürlich etwas für die Detektivausrüstung wie eine Lupe oder ein Detektivausweis.
- Hörspiele und CDs, bei uns gerade sehr beliebt die von Was Ist Was
- Weihnachtliche DVD, z.B. von Astrid Lindgren
- Schöne Edelsteine, z.B. diese Herzen
- Bücher
- Abreißkalender für das nächste Jahr
- Briefpapier
- HaarschmuckMini-Knobelspiele
- Mini-Spiele
- Lego-Set, aufgeteilt auf 24 Tage, mit den jeweils passenden Anleitungsseiten
- Lineal
- Besondere Zahnbürste
- Motivstanzer, auch als Schlüsselanhänger
- Quetschie
- Handschuhe
- Filz-Nähset Rentier oder Christbaum
- Süßigkeiten wie Schoko-Lolli
- Pustespiele wie Kazoos oder Vogelwasserpfeifen
Ideen zum Adventskalender für Erwachsene befüllen
- Besondere Speiseöle und Essig
- AUAAUA oder KÄPTN KOMA schärfste Chili der Welt Chili-Salz made in Germany
Ideen für kleine Basteleien
Wenn eure Kinder daran Spaß haben, könnt ihr auch gemeinsam etwas für den Adventskalender für Oma und Opa basteln, z.B.
- Pfeifenreiniger-Weihnachtskranz (etwas runter scrollen)
- Tassen oder Duftkerzen zum mit Porzellanstiften selbst Bemalen
- Selbst gemachtes Gewürzsalz in hübschen Reagenzgläsern
Noch ein paar Ideen
Wir haben eine tolle Familie, die am liebsten den Kindern auch Adventskalender schenken möchte. Deshalb haben wir es inzwischen so abgemacht, dass einzelne Tütchen von der Familie befüllt werden können. Sie haben dann kleine Geschenke und ein bisschen was Süßes ausgesucht und liebe Briefchen dazu geschrieben. So hatten die Kinder einen tollen Adventskalender von allen zusammen, waren nicht überfordert mit dem Öffnen von zu vielen Kalendern und haben im Advent auch noch ganz viel Liebe von der Familie zu spüren bekommen.